Velo Ruggby klingt nach einem groben Spiel. Doch mit den richtigen Regeln ist das ein cooles taktisches Spiel. Wichtig dabei ist der Ball, dass sollte eher etwas in die Richtung eines gefüllten Sackes sein, welcher weich und gut zu halten ist. Er sollte aber nicht so leicht zerreissen.
Der „Ball“ darf nur rückwärts oder seitwärts gepasst werden. Vorwärts zählt nicht und der Ball gehört dem Gegner. Der Ball muss mit dem Bike über das Tor gefahren werden. Schiessen zählt nicht. Alle sind im kleinsten Gang, so kann man verhindern, dass die Teilnehmer zu hohe Geschwindigkeiten fahren. Denn man darf sich ja gegenseitig den Weg abschneiden. Es ist ja ein Ruggby.
Die Sugus Stafette sagt einem fast schon alles. Nur wie das Sugus transportiert wird ist noch die Frage. Hehe, siehe Film!
Wie ihr die Stafette organisiert, ob hin und zurück oder wie auch immer, überlasse ich euch.
Hier ist eure Fantasie gefragt.
Ein ganz kurzes Rennen über einen Hindernis Parcours ist schnell organisiert.
Hier eine Variante mit Stafette, bei der die Mannschaften in einem Wechselraum übergeben. Wie viele Runden so gefahren werden überlasse ich euch, dies müsste dem Niveau der Teilnehmer angepasst sein.
Ein Klassiker ist das Radball spielen.
Zwei Tore sind schnell markiert und ein entsprechender Ball müsste mit dabei sein.
Man kann das Abstehen noch bestrafen mit einer Strafrunde um irgendwas (Rucksack).
Aber zu Anfang lasse ich das immer weg, da es so noch für die Meisten schwierig genug ist.