Kein Pedaldruck auf dem äusseren Pedal?
Es wird oft unterschätzt wie viel der richtige Einsatz der Füsse in der Kurve wirklich bringt.
Vor allem auf rutschigem Untergrund, in nach aussen abfallenden Kurven und vor allem wenn man richtig schnell unterwegs ist. Ouups da ging schon manch einem die Kurve zum Schluss aus, vor allem wenn sie zum Schluss enger wird. ;)
Sicher, es gibt verschiedene Punkte die beachtet werden müssen. Aber eins nach dem anderen.
Ich würde ein Fahrtechniktraining vorschlagen, bei dem der Fussstellung in der Kurve spezielle Beachtung geschenkt wird. Aussenpedal ganz unten und mit Druck auf dem Pedal.
Ein einfacher Slalom mit Toren von 4m Abstand genügt zum Anfang.
Das Ganze auf einer leicht abfallenden Strecke erleichtert das Lernen, da nicht auch noch pedaliert werden muss. Als Trainer gut beobachten und konstruktives Feedback geben.
Den Parcours nicht enger stecken sondern die Tore seitwärts versetzen, so dass die Kurven weiter werden. Ein paar Tore etwas enger stecken, damit der Slalom etwas unregelmässiger wird. Aber nicht zu unregelmässig, damit der Flow drin bleibt und es weiterhin Spass macht.
Wenn nun noch das Training auf einen anderen Untergrund verlegt wird, wäre es eine echte Musterlektion.
Und ein Parallelslalom-Rennen zum Abschluss würde richtig Dynamik hinein bringen.